Wichtiger Hinweis:
Mehrfachanmeldungen für den Anmeldezeitraum nicht mehr erlaubt!
Die Stadt Sankt Augustin hatte mit Verweis auf den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts NRW vom 03.08.2021 die Möglichkeit von Mehrfachanmeldungen an weiterführenden Schulen in Sankt Augustin gestattet. Das Ministeriums für Schule und Bildung hat nun eine verordnungsrechtliche Regelung beschlossen, die ein für alle Beteiligten bindendes Verbot von Mehrfachanmeldungen, entsprechend der Vorgaben des Oberverwaltungsgerichts, darstellt. Im Schulausschuss des nordrhein-westfälischen Landtages wurde nun Mitte November 2022 dieser Verordnung zugestimmt und damit sind die Mehrfachanmeldungen an weiterführenden Schulen künftig verboten.
Es tut uns leid, Ihnen dies mitteilen zu müssen, weil es bei einigen von Ihnen die Planungen und Überlegungen zur Anmeldung Ihres Kindes am RSG problematisiert.
Gerne können Sie mich bei Fragen zur neuen Sachlage per Mail über das Sekretariat kontaktieren.
Wie melde ich mein Kind am RSG zur Klasse 5 an? – Schuljahr 2023/24
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass wir Sie vom RSG überzeugen konnten und Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen nun erklären, wie das Anmeldeverfahren am RSG abläuft.
Die Anmeldung erfolgt im Zeitraum vom 06.02. bis 03.03.2023.
Die Anmeldung am RSG ist immer mit einem persönlichen Gespräch mit Ihnen, Ihrem Kind und uns verbunden. Da das Gespräch für Ihr Kind eine aufregende Situation ist, führen wir in der Regel mit Ihrem Kind entweder das Beratungsgespräch (November/Dezember) oder das Anmeldegespräch (Februar/März). Hatten Sie also bereits ein Beratungsgespräch mit uns, dann reichen Sie bitte im Anmeldezeitraum nur die unten genannten Unterlagen zur Anmeldung ein. Ein Anmeldegespräch ist dann nicht mehr erforderlich. Hatten Sie noch kein Beratungsgespräch bei uns, dann vereinbaren Sie bitte im Anmeldezeitraum ein Gesprächstermin über unser Sekretariat.
Was muss ich zum Gespräch mitbringen?
Zuerst einmal natürlich Ihr Kind. Wir führen mit Ihrem Kind ein lockeres Kennenlerngespräch über Freundschaften, Interessen und die Grundschulzeit.
Bei einem Beratungsgespräch bringen Sie bitte das letzte Zeugnis aus der Grundschule in Kopie mit. Dieses dient als Beratungsgrundlage.
Bei einem Anmeldegespräch bringen Sie bitte die unten angegebenen Unterlagen zur Anmeldung mit.
Welche Unterlagen benötigen wir zur Anmeldung am RSG von Ihnen?
- das ausgefüllte Anmeldeformular
- das Halbjahreszeugnis (4.1 – in Kopie)
- die Geburtsurkunde Ihres Kindes oder das Familienstammbuch (in Kopie)
- ein Passbild Ihres Kindes
- der von der Grundschule ausgefüllte Anmeldeschein
- Masernimpfschutznachweis (in Kopie – z.B. Kopie des Impfausweises)
- unter Umständen: Nachweis der Sorgerechtsreglung (Alleiniges Sorgerecht)
Wie gebe ich die Anmeldung am RSG ab?
Variante 1: Ihr Kind hatte bereits ein Beratungsgespräch bei uns
Bitte geben Sie das ausgefüllte Anmeldeformular mit den obenen genannten Unterlagen persönlich im Sekretariat ab.
Alternativ können Sie die Anmeldeunterlagen auch in einem verschlossenen Briefumschlag in unseren Briefkasten einwerfen. Dieser befindet sich an der Außentüre neben dem Sekretariat. Oder Sie senden uns die Anmeldeunterlagen per Post (gerne als Einwurf-Einschreiben) an unsere Schuladresse zu.
Schuladresse:
Rhein-Sieg-Gymnasium
„Anmeldung“
Hubert-Minz-Straße 20
53757 Sankt Augustin
Variante 2: Ihr Kind hatte noch kein Beratungsgespräch bei uns und Sie möchten ein Anmeldegespräch vereinbaren
Kontaktieren Sie unser Sekretariat (02241-202190) und vereinbaren einen Termin zum Anmeldegespräch (siehe Anmeldezeitraum).
Bitte bringen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular und die oben stehenden Anmeldeunterlagen vollständig zum Anmeldegespräch mit.
Uns ist bewusst, dass die Anmeldung an der weiterführenden Schule immer mit Fragen verbunden ist. Falls also Fragen oder Unklarheiten bestehen sollten, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kind!
Mit herzlichen Grüßen vom RSG
Oliver Kohlhaas
Erprobungsstufenkoordinator
Links zu weiterführenden Informationen:
- Unser Stream zum Digitalen Informationsabend 2022 (zeitlich begrenzt verfügbar).
- Unsere aktuelle RSG-Infobroschüre 2022.
- Unsere aktuelle Präsentation vom Infoabend 2022.
- Informationen zum RSG und zur Anmeldung finden Sie auf der Seite der Erprobungsstufe.
- Informationen zum Schülerticket der RSVG.
- Ein Informationsschreiben über die ÜMI am RSG.
- Informationen zum Musikprofil am RSG.
- Informationen zu Dalton am RSG.
[Zur Kenntisnahme: Im Rahmen der Anmeldung und der Schullaufbahn muss die Schule Daten erheben und auf Verwaltungsrechnern speichern. Welche Daten zu welchen Zwecken erhoben werden dürfen ist in der Verordnung VO DV I des Landes NRW festgelegt. Diese können Sie hier öffnen: Verordnungstext VO DV I]