BUG-Schule

Das Rhein-Sieg-Gymnasium als „gute gesunde Schule“
Unsere Schule nimmt am NRW-Landesprogramm „Bildung und Gesundheit“ teil. In diesem Programm treffen wir Vereinbarungen, wie alle am Schulleben Beteiligten sich im Schulalltag besser fühlen können.
Externe Kooperationspartner beraten uns dabei und die Gesundheitsbeauftragten des RSG bilden sich mehrmals im Jahr fort. Durch regelmäßige Treffen und Hospitationen an anderen Schulen schauen wir, welche Dinge wir auf das RSG übertragen können, damit sich alle Schulmitglieder noch wohler fühlen. Mit dem Qualitätssiegel „BuG-Schule“ verpflichten wir uns dazu, hohe Standards hinsichtlich Bildung und Gesundheit einzuhalten, zu evaluieren und zu verbessern. Dieses Qualitätsmerkmal ist Grundlage unseres Schulprogramms. Kurz gesagt: Gute Bildung ist unabdingbar mit einer gesunden Schule verknüpft!

Seit 2009 gibt es das Landesprogramm Bildung und Gesundheit (BuG), welches Schulen dabei unterstützt, sich zu gesunden Schulen zu entwickeln.  Träger von BuG sind das Ministerium für Schule und Weiterbildung, die AOK, die Barmer GEK, die BKK Nordwest und die Unfallkasse NRW.
Die grundlegende Überzeugung des Landesprogrammes BuG besteht darin, dass die Gesundheits- und Qualitätsentwicklung an Schulen sich gegenseitig bedingen. Entwicklungen im Gesundheitsbereich verbessern die Bildungsqualität, verbesserte Bildungsqualität fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden aller am Schulleben Beteiligten. Konkrete Maßnahmen sind u.a. die Beratung, Information und Fortbildung durch Koordinatoren und Experten sowie die finanzielle Förderung von Projekten.
Weitere Informationen zum Landesprogramm finden sie [hier].

Ansprechpartner sind Frau Heinemann und Frau Miebach