Europaschule

Seit 2010 ist das RSG als Europaschule zertifiziert. Mit diesem Titel verbindet sich für uns der ständige Auftrag, den europäischen Gedanken an unserer Schule zu fördern. Dies spiegelt sich in den schulinternen Lehrplänen der verschiedenen Unterrichtsfächer wider.

Projekte und Veranstaltungen mit externen Experten zum Thema Europa sind ebenso Teil unseres Selbstverständnisses als Europaschule wie die Möglichkeit, in der Oberstufe Berufspraktika im Ausland zu absolvieren. Natürlich können auch auf den Studienfahrten der Abiturjahrgänge Kontakte ins europäische Ausland geknüpft werden.

Die Europaidee im Sinne der globalen Völkerverständigung kann aber nicht allein theoretisch vermittelt werden. Daher bieten sich für unsere Schülerinnen und Schüler vielfältige Möglichkeiten einmal in der Schulzeit an einen Austausch teilzunehmen.

Langjährige Partnerschaften bestehen zu Schulen in Nandy/Frankreich, Szentes/Ungarn und Apeldoorn/Niederlande.
Seit einigen Jahren gehört auch die Russlandfahrt nach Nizhny Nowgorod mit dem Besuch der dortigen Universität und ansässigen Betrieben zu unserem Programm. Außereuropäisch erfreut sich der Austausch mit der Xavier High School in Appleton/USA und Mevasseret-Zion/Israel ebenso großer Beliebtheit.

RZ_RSG_Austausch_A2_Plakat_Länder_Frankreich
RZ_RSG_Austausch_A2_Plakat_Länder_Russland
RZ_RSG_Austausch_A2_Plakat_Länder_Polen