
Unser Ungarn – Austausch besteht jetzt schon seit über 15 Jahren. Im jährlichen Wechsel mit den ungarischen Austauschpartnern besuchen wir mit einer Gruppe der 10. Jahrgangsstufe unsere Partnerschule, das Horvath – Mihaly – Gimnazium, in Szentes.
Szentes ist eine kleine ungarische Stadt ca. 150 km südöstlich von Budapest. Die Reise dorthin macht allen Beteiligten jedes Mal großen Spaß. Ungarn ist ein interessantes Land und die Menschen sind sehr gastfreundlich. Auf dem Programm stehen u.a Stadtbesichtigungen (Budapest, Szeged), regionale Sehenswürdigkeiten und organisierte Freizeitaktivitäten mit den Austauschschülern. Die Austauschpartner können recht gut deutsch und englisch sprechen, so dass es keine Verständigungsschwierigkeiten gibt. Der Austausch findet zwischen den Sommer- und Herbstferien statt und erstreckt sich über 8 bis 10 Tage.
Einen Eindruck über den Verlauf solch eines Austauschs sollen die folgenden Programmpunkte und das Austauschtagebuch geben:
Wir in Ungarn | Die Ungarn am RSG |
Anreise mit dem Flugzeug 1 Tag in Budapest, mit Bus nach Szentes Unterbringung in der Familie Ausflüge in die Umgebung (Sehenswürdigkeiten, über Land mit Fahrrad oder Kutsche, Stadtbummel in Szeged, Sportliches wie Kanutour, Schwimmbad,), Schulbesuch |
Anreise mit dem Flugzeug Unterbringung in der Familie Ausflüge in die Umgebung (Bonn, Köln, Rheinfahrt, u.a.), Schulbesuch Verpflegung durch die Gastfamilien |
Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass sowohl der interkulturelle Austausch als auch die freundschaftlichen Beziehungen, die dabei entstehen und erfreulicherweise auch nach dem Austausch noch Bestand haben, fester Bestandteil und eine Bereicherung für das Schulleben am Rhein-Sieg-Gymnasium geworden sind.
Ein Bericht über den Ungarn-Austausch öffnet sich hier.
Austauschkoordinatoren/ Ansprechpartner: Frau Beeck, Frau Pabst und Herr Totin