Gemeinschaft gestalten – Werte vermitteln

Unsere Schulgemeinschaft wird geprägt durch das große Engagement aller Beteiligten, welches wir hier vorstellen wollen.

Die Lehrerinnen und Lehrer sind auch über den Unterricht hinaus in vielen Feldern aktiv. Die Arbeit der Schülervertretung erfreut sich bei Kollegium und Schulleitung großer Wertschätzung. Auch die Elternschaft bringt sich mit vielen wichtigen Beiträgen in die Schulgemeinschaft ein, ebenso wie unsere stets hilfsbereiten Sekretärinnen und Hausmeister.

Ein Teil des Schullebens entfaltet sich im reichhaltigen Angebot an Arbeitsgemeinschaften. So können die Schülerinnen und Schüler u.a. an AGs zum Thema Israel/Hebräisch/ Informatik/ Theater/ Homepage oder Schülerzeitung teilnehmen. Auch der Sport kommt z.B. mit der Kletter-, Ballsport- und Fecht-AG nicht zu kurz. Die alljährliche Sportgala fördert erstaunliche Leistungen zu Tage.

Im musischen Bereich ist das Angebot besonders groß- hier gibt es den RSG Kammerchor, das große Orchester, den Pop-Chor und die Big Band, die Junior Big Band und Samba Band. Die Musical-Produktionen in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Lepehne-Herbst, aber auch die Theateraufführungen des Literaturkurses zählen zu den Höhepunkten des kulturellen Schaffens am RSG. Vielfältige Ausstellungen aus dem Kunstunterricht verschönern unser Gebäude. Der Fine-Arts-Abend, gemeinsam von den Fachschaften Musik und Kunst organisiert, bereichert das Schulleben um einen weiteren musisch-künstlerischen Höhepunkt.