Am 14.12.2021 fand die Auftaktveranstaltung zu “Schule der Vielfalt” in unserer Aula statt.
Zu Gast waren der Landeskoordinator des Netzwerks “Schule der Vielfalt” Frank G. Pohl, die Projekt-AG “Schule der Vielfalt” und viele von Euch.
Die Veranstaltung wurde von den Sambistas unter der Leitung von Herrn Reinold musikalisch bereichert und Frau Warning und Paula Simon stellten die von ihnen ins Leben gerufene Projekt-AG vor, ebenso wie die Beweggründe zur Teilnahme am Projekt.“Die Schule ist ein Ort, an dem viele von uns sehr viel Zeit verbringen; da wäre es doch schön, wenn sich hier möglichst alle wohlfühlen würden”, sei die zentrale Motivation, betonte Paula Simon, ebenso wie das Ziel, auf Diskriminierung primär aufgrund von sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität aufmerksam zu machen und ihr im Schulalltag entgegenzuwirken.
Dazu unterschrieben Frau Fels von Seiten der Schulleitung, Herr Simon als Vertreter der Elternschaft und Paula Simon für die Schüler_innenschaft die Selbstverpflichtungserklärung, um das RSG zu einer “Schule der Vielfalt” machen zu können. Laut dieser soll sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Schulalltag sichtbar gemacht und thematisiert werden – mit dem Ziel Diskriminierung vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken.
“Schule der Vielfalt” zu sein bedeutet, Vielfalt und somit auch gleichzeitig unsere ohnehin bunte Schulgemeinschaft zu fördern, um für diese Themen zu sensibilisieren und einen respektvollen Umgang mit dem vermeintlich “Anderen”, was oftmals gar nicht so “anders” ist, zu erlernen und an den Tag zu legen.