Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2022

„Mama, ich möchte noch einmal zu den Wandelnden Blättern und zum Euphonium zurück!“

1929 Schritte, gute zwei Stunden… Die erlebnisreiche Runde zu Fuß durch das Rhein-Sieg-Gymnasium (RSG) ist zu Ende. Sowohl müde als auch euphorische künftige Gymnasiasten sind im Foyer der Schule am Tag der Offenen Tür anzutreffen, nachdem sie mit ihren Eltern an den sieben sehr unterschiedlichen Stationen einen Eindruck von der Vielfalt des Gymnasiums gewonnen haben.Jetzt heißt es erst einmal ausruhen, mit Freunden, Bekannten und jetziger Schulgemeinschaft in Kontakt kommen und das Erlebte auf sich wirken lassen.

Herrliche Szenen sind da zu sehen. Ein Zehnjähriger zupft am Anorak seiner Mutter und teilt ihr mit: „Mama, ich möchte noch einmal zu den Wandelnden Blättern und zum Euphonium zurück!“ Das Wandelnde Blatt, möchte man ihm zurufen, wird dir sicherlich noch einmal im Unterricht begegnen, aber das Euphonium und du könnten Freunde fürs Leben werden, im Schulorchester, welches am Anfang der Veranstaltung die Anwesenden in seinen Bann zog, und Zuhause. Das eigenständige Ausprobieren verschiedenster Blasinstrumente – neben dem Euphonium gab es auch noch Querflöte, Klarinette, Trompete, Tuba sowie Saxophon und Horn – machte allen großen Spaß!


In der Turnhalle konnte man viele Viertklässler begeistert einen Geräteparcours durchlaufen sehen, bei dem sie schwingen, springen, balancieren, hüpfen und klettern sowie an der großen Kletterwand ihr Glück versuchen durften. Nicht ganz so viel Bewegung gab es im Bereich Biologie, wenngleich es auch im dort ausgestellten „Streichelzoo“ sehr wuselig zuging. Hier gab es Mäuse, Wüstenheuschrecken, Grillen, Mehlkäferlarven und wandelnde Blätter zu bestaunen. Auch künstlerisch Interessierte kamen auf ihre Kosten. Bunt bemalte Kacheln in Regenbogenfarben wurden hergestellt, um daraus ein großes Gesamtkunstwerk in Erinnerung an diesen Tag der Offenen Tür zu kreieren.

Zum Abschluss der Runde durch das RSG trafen sich die kleinen Gäste auf bekanntem Terrain: Eine (fast) echte Englisch- oder Mathematikstunde nahm den potentiellen Fünftklässlern die Furcht, dass es auf der weiterführenden Schule vielleicht völlig anders zugehen könnte, als sie das von der Grundschule kennen.

Der Regenbogen ist gestaltet worden durch unsere jungen Besucher, während eines Schnupperkurses in Kunst. Er steht für die Vielfalt, die uns am RSG wichtig ist..