Gemeinschaft gestalten – Das RSG läuft!
Sponsorenlauf

Laute Anfeuerungsrufe der Lehrer mischen sich in das fröhliche Stimmengewirr von fast tausend jugendlichen Läufern. Dazu strahlender Sonnenschein auf dem Gelände der Steyler Missionare. Die Kulisse für den großen Sponsorenlauf des Rhein Sieg Gymnasiums hätte nicht schöner sein können. Unter dem Motto „Das RSG läuft…“ schnürte am 01.09. 2016 die Schülerschaft des Sankt Augustiner Gymnasiums die Laufschuhe, um Geld für die Ausstattung der neuen Fachräume zu erwirtschaften.Vor dem Lauf hatten die Schülerinnen und Schüler Sponsoren geworben. Für jede absolvierte Runde durften die Läufer anschließend den vereinbarten Betrag kassieren. „Dadurch konnten wir die Motivation ungemein steigern“, berichtet Sportlehrer Till Wilmes, der die Veranstaltung organisiert hat. „Am Ende sind einige Schüler über 13 km gelaufen“. Auch unter den Klassen sei ein regelrechter Wettbewerb ausgebrochen. „Gerade bei den jüngeren Jahrgangsstufen wollte jede Klasse den höchsten Betrag in die gemeinsame Kasse bringen“, freut sich Wilmes über das besondere Engagement der jüngsten RSGler.

Voller Begeisterung über den Einsatz der Schülerschaft zeigt sich auch Schulleiterin Birgit Fels. „Es ist toll zu sehen, wie sehr sich die ganze Schulgemeinschaft für das gemeinsame Projekt eingesetzt hat.“ Nicht nur die laufenden Schüler, sondern auch das Kollegium, die Schülervertretung und viele Eltern hätten zum Erfolg von „Das RSG läuft…“ beigetragen.

Der Erlös aus dem Sponsorenlauf wird komplett in die pädagogische Ausstattung der neuen Fachräume am RSG fließen. „Wir haben uns aus pädagogischen Gründen für die Einführung des Fachraumprinzips entschieden. Natürlich müssen solche Fachräume von der Ausstattung auf dem neuesten Stand sein“, so Birgit Fels.

Die Umstellung auf das Fachraumprinzip am RSG ist in vollem Gange. Seit diesem Schuljahr haben die Fachschaften der Unterrichtsfächer eigene Räume. Dadurch wechseln jetzt die Schüler und nicht mehr die Lehrer die Räume. „Durch die Raumwechsel gibt es einerseits weniger Gelegenheit zum Mobbing. Vor allem aber können in den neuen Fachräumen Methodenvielfalt und wechselnde Sozialformen viel besser umgesetzt werden. Die Schüler finden eine pädagogisch aufbereitete Lernumgebung vor. Wir versprechen uns davon eine höhere Methodenkompetenz unserer Schüler“, erklärt Birgit Fels die Vorteile des neuen Konzepts.

Die Stadt Sankt Augustin hat die Kosten für die technische Ausstattung der Fachräume übernommen. Auch ein WLAN-Zugang für das gesamte RSG ist zugesagt. Mit dem Sponsorenlauf leistet die Schule jetzt ihren Beitrag. „Wir möchten zeigen, dass es uns Ernst ist mit dem Plan, optimale Lernbedingungen am RSG zu schaffen. Dafür haben unsere Schüler sich mächtig ins Zeug gelegt“, zeigt sich Birgit Fels ganz begeistert von der Einsatzbereitschaft der Schülerinnen und Schüler. Von dem Geld, das die Schüler „erlaufen“ haben, sollen jetzt Memoboards, Pinnwände, aber auch Fachlexika und moderne Unterrichtsmaterialien angeschafft werden.

Zufrieden war auch die Schülervertretung, die 500 Eis für den guten Zweck verkaufen konnte. „Bei dem tollen Wetter waren wir in zwei Stunden restlos ausverkauft“, schmunzelt Schülersprecherin Chiara MönterVersion 2