Immer online!? Vom Umgang mit dem Smartphone in der Familie – Gesprächsabend für Eltern der Jg. 7-9

Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich ein zum Informations- und Gesprächsabend „Umgang mit dem Smartphone in der Familie“
am Montag, den 2. März 2020 um: 19.30 Uhr im Rhein-Sieg-Gymnasium.

Stecken Sie als Eltern bei Fragen der Medienerziehung auch häufig in Schwierigkeiten? Nutzen Sie gerne die Annehmlichkeiten von Vernetzung und Informationsbeschaffung durch das Smartphone? Beruf und Freundeskreis fordern heutzutage verstärkt, immer erreichbar und auf dem Laufenden zu sein.

Doch bei Ihren Kindern sind Sie aufgefordert, für das rechte Maß im Umgang mit digitalen Angeboten zu sorgen. Und zu entscheiden, was erlaubt ist oder nicht.

Hinzu kommt die Sorge darum, wie Kinder gesund mit Medien aufwachsen und die Frage „Ist Kontrolle wichtig oder Vertrauen besser?“

Eingeladen sind Eltern der Klassenstufen 7 bis 9, diese Fragen der Medienerziehung gemeinsam mit Kai Brüggemann und Iris Krause (Fachkräfte der Familienberatungsstelle der Stadt Sankt Augustin) und der Medienpädagogin Kristin Langer (Mediencoach beim Elternratgeber SCHAU HIN!) zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!