Am Donnerstag, dem 07.09.2017, eröffnete der Schülertag den Reigen der Feierlichkeiten im
Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Rhein-Sieg-Gymnasiums. Der Tag stand ganz im Zeichen der Schülerinnen und Schüler, die sich über ein buntes Programm mit vielen spannenden Angeboten freuten.
Bei ihrer Ankunft morgens am RSG fanden die Schüler einen abwechslungsreichen Parcours mit 20 Stationen vor, den die Lehrerschaft zuvor für sie aufgebaut hatte. Mit einer Stempelkarte ausgestattet stürmten die RSGler los, um möglichst alle Stationen zu absolvieren, an denen sie jeweils von den beaufsichtigenden Lehrkräften einen begehrten Stempel sowie kleine Preise erhielten.
Von Klassikern wie Büchsenwerfen und Tauziehen, über exotischere Teamsportarten wie Quidditch, hin zu den großen Attraktionen wie Bull-Riding, Fußball-Dart und Menschenkicker – überall war der Andrang groß. Die Stempelkarten waren schon bald von Tinte übersät und den Ehrgeizigsten gelang es, immer wieder ihre Bestleistungen zu überbieten.
Neben der Herausforderung an einigen Stationen stand vor allem der Spaß und das Erleben von Gemeinschaft im Vordergrund. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung, in der die Schüler sich selbst und ihr RSG feierten. Von den Schülern herausgefordert, versuchten auch viele Lehrer ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen, so etwa beim Rodeo. Mehr als Achtungserfolge und wohlwollender Applaus waren hier nicht zu holen – die Bestzeiten der Schüler außer Reichweite.
Für Heiterkeit und reichlich Staunen sorgte der 26-jährige Magier und Comedian Marc Weide. Gebannt verfolgten die Schüler seine Zaubertricks in der Aula, durch die immer wieder Wellen ungläubigen Raunens und tosender Applaus schwappten. Die einstündige Bühnenshow begeisterte die Jugendlichen umso mehr, als es Weide gelang, sie in ihrer Lebenswelt abzuholen und aktiv an der Show teilhaben zu lassen.
Für gute Unterhaltung sorgten auch die musikalischen Darbietungen der Samba Band unter Leitung von Herrn Reinold, die mit ihren rhythmischen Klängen die Stimmung befeuerte. Die Jahrgangsstufe Q2 kümmerte sich hingegen um das leibliche Wohl der Schulgemeinschaft.
Am Ende war das Schülerfest zum 50-jährigen Jubiläum ein großer Erfolg, der gezeigt hat, wie stark die Gemeinschaft von Schülern und Lehrern am RSG ist. Die hervorragende Stimmung aus gegenseitigem Anfeuern, gemeinsamem Meistern von Herausforderungen, toller Musik und viel fröhlichem Gelächter wird den meisten wohl noch lange in Erinnerung bleiben.