225 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und der Jg. 9 (alle Q2er, alle 9er, zwei Q1er-Kurse und ein EF-Kurs) haben im Verlauf der letzten Woche an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2017 teilgenommen. So wird Demokratie auch für noch nicht wahlberechtigte Jugendliche erfahrbar und durch die Auseinandersetzung mit den Parteiprogrammen politische Bildung umgesetzt.
Vielen Dank an Frau Brassel-Ochmann für die Organisation. Das Ergebnis am RSG finden sie unten im Artikel, das Ergebnis der Juniorwahl in ganz Deutschland finden sie [hier].
ERGEBNIS DER WAHL AM RSG
Erststimme
Partei | Endergebnis | Kandidat |
CDU | 70 (31%) | Dr. Norbert Röttgen |
SPD | 58 (25,7%) | Bettina Bähr-Losse |
GRÜNE | 51 (22,6%) | Martin Metz |
DIE LINKE | 15 (6,6%) | Michael Droste |
FDP | 22 (9,7%) | Nicole Westig |
AfD | 7 (3,1%) | Manfred Berchem |
Volksabstimmung | 2 (0,8%) | Claus Plantiko |
225 Erststimmen wurden abgegeben (gewählt haben alle 9er, alle Q2er, zwei Q1er-Kurse und ein EF-Kurs).
Zweitstimme
Partei | Endergebnis |
CDU | 52 (23,42%) |
SPD | 53 (23,87%) |
GRÜNE | 36 (16,22%) |
DIE LINKE | 15 (6,75%) |
FDP | 34 (15,32%) |
AfD | 9 (4,05%) |
PIRATEN | 1 |
NPD | 2 |
Die PARTEI | 9 (4,05%) |
FREIE WÄHLER | |
Volksabstimmung | |
ÖDP | 2 |
MLPD | 2 |
SGP | |
Allianz Deutscher Demokraten | |
BGE | |
DiB | |
DKP | |
DM | |
Die Humanisten | 1 |
Gesundheitsforschung | |
Tierschutzpartei | 5 (2,25%) |
V-Partei³ | 1 |
222 Zweitstimmen wurden abgegeben (gewählt haben alle 9er, alle Q2er, zwei Q1er-Kurse und ein EF-Kurs).