Mathilda Michel aus der Jahrgangsstufe 7 setzt sich seit 2018 als Botschafterin der Stiftung Plant-for-the-Planet für Klimagerechtigkeit in der Welt ein.
Jetzt wurde Plant-for-the-Planet mit dem internationalen Preis des Westfälischen Friedens ausgezeichnet, den Mathilda als Botschafterin in Münster gemeinsam mit Gründer Felix Finkbeiner entgegennehmen durfte.
Mit 100.000 Euro ist er der höchstdotierte deutsche Friedenspreis. Neben der Stiftung, die sich international mit Baumpflanzaktionen für den Klimaschutz einsetzt, wurden der frühere griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras und der amtierende nordmazedonische Ministerpräsident Zoran Zaev für ihre Einigung im mazedonischen Namensstreit geehrt.
Die Organisation Plant-for-the-Planet hat es sich zur Aufgabe gemacht, überall auf der Welt Bäume zu pflanzen, um einen Ausgleich für den CO2-Ausstoß zu schaffen. Eine lebenswichtige Aufgabe, da Bäume Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln, also aktiv zur Bekämpfung der Klimakrise beitragen. Um Menschen für ihre Idee zu begeistern, bildet Plant-for-the-Planet Kinder und Jugendliche als Klimabotschafter*innen aus, die dann nicht nur Bäume pflanzen, sondern auch Vorträge halten und sich vielfältig für eine bessere Zukunft engagieren.
So hält Mathilda Vorträge an Schulen, nimmt für ihre Organisation an Podiumsdiskussionen teil und informiert auf Weihnachtsmärkten über die Ziele von Plant-for-the-Planet. Das große Ziel ist es, 1000 Milliarden Bäume weltweit zu pflanzen.
Viel Glück dabei!

Fotos: Michel/Schnüll