„Weil ich will, dass meine Stimme zählt!“ – Das RSG wird zum Wahllokal

Am 22. Mai 2019 fand am RSG die Juniorwahl statt. Hierbei hatten alle Schüler(innen) der 9-Q1 die Möglichkeit, ihre Stimme für die Europawahl 2019 abzugeben. Diese Stimmen wurden natürlich nicht gewertet, da die Wähler(innen) unter 18 sind.Alle Stimmen werden jedoch ausgezählt, um zu sehen, wie die Jugend in Europa wählen würde. Die Juniorwahl findet an vielen Schulen in Deutschland statt, auch an unserer Schule, dem RSG. Die Schüler(innen) haben sich ab der 6. Stunde mit ihrer Wahlbenachrichtigung, die sie im Vorfeld erhalten haben, vor dem Raum „Glaskasten“ unserer Schule versammelt. Dieser war als Wahllokal umfunktioniert, in dem zwei Wahlkabinen und die Wahlurne standen. Die Betreuung der Wahl als „Wahlleitung“ wurde von Schüler(inne)n der 9ten Klassen übernommen, die für Ruhe sorgten, im Wählerverzeichnis abhakten, wer seine Stimme abgegeben hat, die Wahlbenachrichtigungen einsammelten, die Wahlzettel austeilten und Fragen beantworteten.
Zunächst mussten die Schüler(innen) ihre Wahlbenachrichtigung abgeben, um dann einen Stimmzettel zu erhalten. Mit diesem konnten immer zwei Schüler(innen) gleichzeitig in den zwei Wahlkabinen ihre Stimmen abgeben und anschließend den Wahlzettel in die Wahlurne einwerfen.
Im Vorfeld der Wahl haben wir uns im Politikunterricht ausführlich mit den einzelnen Parteien und deren Meinungen zu den verschiedenen Themenbereichen wie z.B. Brexit, Bildungspolitik, Flüchtlingspolitik und Artikel 13 beschäftigt, und waren bei der Podiumsdiskussion an unserer Schule, um uns eine eigene Meinung bilden zu können.
Während der Juniorwahl haben wir ein paar Schüler(innen) gefragt, warum sie an der Juniorwahl teilnehmen:
„Weil ich will, dass meine Stimme zählt!“; „Weil mir wichtig ist, dass Jugendliche wie wir wählen dürfen!“; „Weil ich finde, dass das eine gute Sache ist, und ich danach weiß, wie es bei einer richtigen Wahl abläuft!“; „Um zu sehen, wie die Schüler wählen würden!“; waren die wohl häufigsten Antworten.
Julia und Kai, 9B

Hier ist das Ergebnis unserer Schule:

Wahlergebnis Juniorwahl 2019

Das gesamte Ergebnis der Juniorwahl 2019 findet ihr hier