Eine großartige Leistung bei “Schüler experimentieren”!

Felix Möller ist Landessieger beim Juniorwettbewerb von Jugend forscht“! Herzlichen Glückwunsch! Hier ein kleiner Bericht über Felix nachhaltiges und innovatives Projekt:
Der Landesswettbewerb von Schüler experimentieren fand am Freitag, den 03.05.2019, in Essen statt. Felix Möller hat als Sieger des Regionalwettbewerbs an der Uni Bonn im Fachbereich Chemie daran teilgenommen und ist auch dort mit dem sensationellen 1. Platz belohnt worden.

Was hat Felix eigentlich getan, um die Jury zu überzeugen? Neben einer großen Leidenschaft am Forschen und der Fähigkeit, seine Idee anschaulich darzustellen, spricht das Projekt für sich selbst. Felix hat in aufwändigen Versuchsreihen ein Produkt entwickelt, welches nun als veganes Leder vermarktet werden kann. Dazu hat er die physikalisch chemischen Eigenschaften von Leder unter Einsatz von ausschließlich pflanzlichen Rohstoffen nachgebildet und so einen vollständig biologisch abbaubaren Ersatz für Leder hergestellt. Für dieses Produkt muss kein Tier sterben oder leiden, und es belastet die Umwelt weder bei der Herstellung noch bei der Entsorgung.

Aus den gleichen Ausgangssubstanzen stellt Felix mittlerweile auch durchsichtige Folien her, die als Hefteinschlag oder auch als Gefäße für Saucen in Fast Food Restaurants dienen können. Diese aus ökologischen Aspekten äußert wünschenswerten Produkte hat Felix durch eigene Experimente entwickelt. Für diese ohne Frage außerordentliche Leistung ist er nun mit dem Sieg beim Landeswettbewerb NRW belohnt worden. Zusätzlich hat er noch den zweiten Preis für den Bereich Umwelt vom Landesministerium bekommen.

Das RSG ist stolz, einen so talentierten und tatkräftigen jungen Schüler zu unterstützen, und gratuliert seinem jungen Wissenschaftler ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg.