Gesprächsrunde zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine mit Prof. Noack (Amsterdam) – jetzt auch als Video

„Wie kam es, dass die Ukraine unabhängig von der UdSSR wurde?“ „? Was will Putin in der Ukraine?“ „Welche Lösungsmöglichkeiten sehen Sie für diesen Konflikt?“ Mit vielen konkrete Fragen kamen die Schüler:innen der Oberstufe am RSG am Mittwoch (30.03.) in die Aula, in der Herr Dr. Christian Noack, Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Amsterdam, per Video zugeschaltet war. 

Herr Dr. Möschel, der die Veranstaltung dankenswerterweise zusammen mit Frau Brassel-Ochmann und Herrn Lochthowe organisiert hatte, begrüßte Prof. Noack und das Publikum und eröffnete das Gespräch mit zwei einleitenden Fragen. Danach entwickelte sich über die Dauer von eineinhalb Stunden ein intensiver Austausch über historische Zusammenhänge und Entwicklungen, Lösungsmöglichkeiten und eigene Erfahrungen in Russland. Die Ausführungen und Expertise von Prof. Noack halfen vielen, die komplexen Hintergründe des Krieges in der Ukraine zu verstehen. Als die Veranstaltung zu Ende ging waren sicher nicht alle Fragen der Anwesenden beantwortet, aber genug Denkanstöße geliefert worden, sich weiter zielorientiert mit diesem Thema zu beschäftigen. „Vielen Dank für Eure ausgezeichneten Fragen!“ lobte Prof. Noack zum Abschluss die Oberstufe.
Ein herzliches Dankeschön an Prof. Noack für seine Zeit, die er uns und unseren Fragen am RSG gewidmet hat. Nicht zu vergessen ist auch der Dank an die Crew der Bühnentechnik, die einen reibungslosen Ablauf in bester Tonqualität gewährleisteten.

Die gesamte Gesprächsrunde findet ihr hier auf unserem YouTube-Kanal.

<iframe width=“560″ height=“315″ src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/1Zln0Fl5P-8″ title=“YouTube video player“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>

Achtung: Mit dem Starten des Videos gelten die Bestimmungen von YouTube.