Lerncoaching

„Ich habe gelernt, aber dann war bei der Arbeit alles weg.“
„Es bleibt einfach nichts hängen.“
„Ich traue mich nicht, im Unterricht etwas zu sagen.“
„Irgendwie reicht die Zeit nicht. Ich werde nicht fertig.“
„Hausaufgaben vergesse ich oft.“
„Ich kann mich nicht konzentrieren.“

Viele kennen sicher solche und ähnliche Fragen und Gefühle.

Du denkst, du kannst an deiner Lernsituation nichts ändern? – Doch! Du kannst!

Wenn du deine Lernsituation und deine Lernstrategien verbessern möchtest, dann bist du beim Lerncoaching genau richtig! Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und findet nach Absprache in einer Daltonstunde statt.

  • Lerncoaching bezieht sich grundsätzlich auf das Lernen und auf Faktoren, die das Lernen beeinflussen, wie Motivation, Mitschüler_innen und Lernstoff. Es geht um das „Wie“, nicht um das „Was“, die Lerninhalte.
  • Beim Coaching stehen deine Bedürfnisse, Ziele, Erwartungen und Wünsche im Mittelpunkt. Daher ist es wichtig, dass du bereit bist, über dein bisheriges Lernverhalten nachzudenken und dich auf Veränderungen einzulassen.
  • Der Coach hilft dir, deine Ziele zu erreichen, indem das, was dich beim Lernen hemmt und hindert, beseitigt wird.
  • Das Coaching ist freiwillig und vertraulich bei einer Lehrkraft, die dich nicht unterrichtet.

Du möchtest das Angebot in Anspruch nehmen? Dann bewirb dich um einen Platz, indem du eine Mail schreibst an:


Hier müssen wir Dir einen Hinweis zum Datenschutz geben: Wenn Du das Kontaktformular nutzt, werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Darüber hinaus werden die IP-Adresse des Nutzers sowie das Datum und die Uhrzeit der Kontaktaufnahme gespeichert. Unsere Datenschutzerklärung ist hier.

Wichtig für Dich: Nur BERATUNGSLEHRERINNEN UND -LEHRER können diese Nachricht lesen!