MINT am RSG

Das RSG ist seit dem Herbst 2018 als MINTfreundliche Schule zertifiziert.

MINT ist ein Akronym für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und spiegelt eine Schwerpunktsetzung am Rhein-Sieg-Gymnasium wider. Unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Bereich zu fördern, ist uns ein besonderes Anliegen. Durch die frisch renovierten Physik- & Chemieräume, die gut ausgestatteten Sammlungen aller drei Naturwissenschaften und die medialen Möglichkeiten in den Computer- sowie den Klassenräumen, ist eine solche Förderung im erhöhtem Maße möglich. In naher Zukunft dürfen wir uns über einen weiteren Physik- und Chemieraum, einen weiteren Computerraum sowie einen frisch renovierten Biologietrakt freuen.

Wenn wir einmal ehrlich sind, stehen die MINT-Fächer im Vergleich zum restlichen Fächerkanon nicht an oberster Stelle der Beliebtheitsskala in der Gesellschaft. Dabei ist gerade der MINT-Bereich in Deutschland ein Sektor des Arbeitsmarktes, in dem die Jobchancen sehr gut sind und sich ständig erweitern. Daher ist es wichtig, das Interesse schon im Primarbereich zu wecken und auf der weiterführenden Schule weiter auszubauen. Diesen Auftrag nimmt das Rhein-Sieg-Gymnasium gerne an. So wird zum Beispiel einmal im Jahr ein NW-Tag an der Hans-Christian-Andersen Grundschule mitgestaltet. Unsere Schülerinnen und Schüler bereiten Workshops im MINT-Bereich vor und führen diese unter Aufsicht einer Lehrkraft mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule durch. Genannter Aspekt ist nur einer von vielen Möglichkeiten, wie man am Rhein-Sieg-Gymnasium neben dem spannenden schülerorientierten Unterricht die Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich fordert und fördert.

Mathematik

Informatik 

Naturwissenschaften ( Biologie, Chemie, Physik)

Technik