Partnerschaften mit Wirtschaftsunternehmen

Um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die MINT-Berufe zu ermöglichen, findet eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region statt. Um diese Zusammenarbeit zu verstärken und den Kontakt zu den Unternehmen zu intensivieren, arbeiten einige Schülerinnen und Schüler beim Arbeitskreis „Schule-Wirtschaft“ mit. Neben der Zusammenarbeit mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg als Institution, die mit ihren Laboren Vieles für unsere Schülerinnen und Schüler möglich macht, ist als wohl wichtigster Wirtschaftspartner die Firma Trosifol in Troisdorf zu benennen, die Verbundssicherheitsglas herstellt. Neben Referenten, die unsere Schule besuchen, Exkursionen zur Produktionsstätte oder Möglichkeiten für Praktika in den dafür vorgesehenen Jahrgangsstufen bzw. in den Ferien, unterstützt das Unternehmen unseren Wirtschaftsaustausch mit Russland. Bei der Russlandfahrt bzw. dem wirtschaftsorientierten Austauschprojekt mit Nizhny Novgorod handelt es sich um ein Projekt des Rhein-Sieg-Gymnasiums in Kooperation mit unserem Industriepartner Trosifol und der staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen in Nizhny Nowgorod NNGASU mit Unterstützung der Technischen Hochschule Köln. Dank der umfangreichen Kontakte des ehemaligen Geschäftsführers von Trosifol Deutschland, Herrn Spieß, zur staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen in Nizhny Nowgorod sowie zur Technischen Hochschule Köln ergab sich die Möglichkeit, das Projekt unter verschiedenen Aspekten auf eine breitere Grundlage zu stellen.
Wer weitere Informationen zur Russlandfahrt am RSG erhalten möchte, klickt bitte [hier].