Bonn Marathon 2019
Mit ganzen sieben Schülerstaffeln nahm das RSG am diesjährigen Bonner Schulmarathon teil und somit wurde ein schuleigener Rekord aufgestellt. So viele Staffeln waren noch niemals zuvor gestartet. Dabei wurden wieder gute Ergebnisse und bemerkenswerte Zeiten erzielt.
Am Sonntag, den 6.04.2019 machten sich 45 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Sieg-Gymnasiums in Begleitung zahlreicher Eltern und mit weiterer Unterstützung durch Frau Friedrich, Frau Heinemann, Herrn Kohlhas, Herrn Komander und Herrn Wilmes auf den Weg zum 14. Bonner Schulmarathon. Das RSG war eine der wenigen Schulen, die mit ganzen sieben Staffeln am Wettbewerb teilnahmen. Dabei waren Schülerinnen und Schüler aus allen Altersklassen von 2000-2009 vertreten.
Um 10.33 Uhr ging es dann endlich los. Die ersten sieben Läufer gingen mit etwa 300 weiteren Teilnehmern bei herrlichem Sonnenschein an den Start. Wie jedes Jahr bestand die Staffel aus 6 Läufern, von denen drei 5 Kilometer, zwei 10 Kilometer und die Schlussläufer 7 Kilometer bestreiten mussten. Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass viele Schülerinnen und Schüler aus der 5. und 6. Klasse teilnahmen. So stellten die 6c und auch die 6d sogar eine eigene Klassenstaffel, was schon ein tolles Engagement zeigte!
Mit einer hervorragenden Zeit von 3:34:18 Stunden kam die erste Staffel (die Staffel der Klasse 6c!) des Rhein-Sieg-Gymnasiums ins Ziel und belegte somit Platz 9 in ihrer Altersklasse. Auch die anderen Staffeln folgten bald mit guten Zeiten. Nach dem Wettkampf trafen sich alle Schüler im Versorgungsbereich, um noch eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen, bis schließlich alle erschöpft und zufrieden nach Hause fuhren. Vielen Dank an alle, die sich eingebracht und dies ermöglicht haben!
Bonn Marathon 2017
Mit ganzen vier Schülerstaffeln nahm das RSG am diesjährigen Bonner Schulmarathon teil. Dabei wurden wieder schöne Ergebnisse und bemerkenswerte Zeiten erzielt.
Am Sonntag, den 2.04.2017 machten sich einige Schüler des Rhein-Sieg-Gymnasiums in Begleitung von Frau Friedrich, Frau Miebach, Herrn Kohlhas Herrn Wilmes auf den Weg zum 12. Bonner Schulmarathon. Das RSG war eine der wenigen Schulen, die mit ganzen vier Staffeln am Wettbewerb teilnahmen. Dabei waren Schüler aus allen Altersklassen von 1998-2007 vertreten.
Um halb elf Uhr ging es dann endlich los, die ersten vier Läufer gingen mit etwa 300 weiteren Teilnehmern, bei noch etwas bedecktem Himmel, an den Start. Wie jedes Jahr bestand die Staffel aus 6 Läufern, von denen drei 5 Kilometer, zwei 10 Kilometer und der Schlussläufer 7 Kilometer bestreiten mussten. Eine Besonderheit in diesem Jahr war, dass viele Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse teilgenommen haben.
An jeder Wechselstation wurde sowohl die Schärpe als auch das Zeitmessgerät an den nachfolgenden Läufer übergeben. Je später es wurde, desto besser wurde das Wetter, was auch die Laune der Athleten steigen ließ.
Mit einer hervorragenden Zeit von 3:12:09 Stunden kam die erste Staffel des Rhein-Sieg-Gymnasiums ins Ziel und belegte somit Platz 4 in der Altersklasse. Auch die anderen Staffeln folgten bald mit guten Zeiten von 4:03:26, 4:26:31 und 4:42:36. Nach dem Wettkampf trafen sich alle Schüler und Lehrer im Versorgungszelt, um noch eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen, bis schließlich alle erschöpft aber zufrieden nach Hause fuhren.

Die Läufer 2017!
Bonn Marathon 2016
Am 10. April fand wieder der alljährliche Bonn-Marathon statt und die Sportschule RSG ist wie jedes Jahr mitgelaufen. Auch dieses Jahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler eine beeindruckende Leistung zeigen: nur knapp verfehlten sie in ihrer Alterklasse das Treppchen und belegten den tollen 4. Platz! Gut gemacht und herzlichen Glückwunsch! Danke für Eure Teilnahme und an den Betreuer Herrn Wilmes. Zwei Schülerinnen der Jg. 7 berichten von diesem tollen Ereignis:
Am 10. April hat wie jedes Jahr der Bonn-Marathon stattgefunden und unsere Schule ist mit 2 Schulstaffeln mitgelaufenEs hat uns riesen Spaß gemacht und es war ein tolles Erlebnis bei so einem großen Event mitzumachen!
Morgens um 9 Uhr haben wir uns getroffen und sind alle zusammen zur „Anmeldestation“ gegangen. Danach haben wir die ersten beiden Läufer zum Start gebracht, dann die zweiten Läufer und immer so weiter. Als alle bei ihren Startpunkten waren, mussten wir so lange warten, bis unser Vorläufer da war. Während der Wartezeit gab es bei der Wechselstelle etwas zu trinken. Unser Vorläufer hat uns, als er ankam, eine Schärpe und ein elektronisches Band gegeben und wir mussten beides beim Laufen mitnehmen. Die Schärpe war der Ersatz für den Staffelstab. Die erste Staffel von uns hat 3:14:11 gebraucht und ist 18. und ihrer Altersklasse 4. geworden. Die 2. Staffel ist 90. geworden und in ihrer Altersklasse 18. Insgesamt haben 260 Schulstaffeln teilgenommen. Nach dem Lauf haben wir uns gegen 15Uhr vor dem Eingang vom „Marathondorf“ getroffen. Es gab viele verschiedene Zelte (z.B. Grillzelt, Süßes, Obst, Snacks, Getränke usw.) und zur Stärkung durften wir uns nehmen, was wir wollten. 😉 Der Tag hat sehr viel Spaß gemacht und nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei.
Julia und Hannah, Klasse 7a
Bonn-Marathon 2013
Mit ganzen vier Schülerstaffeln nahm das RSG am diesjährigen Bonner Schulmarathon teil. Dabei wurden wieder schöne Ergebnisse und bemerkenswerte Zeiten erzielt.
Am Sonntag, den 14.04.2013 machten sich einige Schüler des Rhein-Sieg-Gymnasiums in Begleitung von Frau Friedrich und Herrn Wilmes auf den Weg zum 8. Bonner Schulmarathon. Das RSG war eine der wenigen Schulen, die mit ganzen vier Staffeln am Wettbewerb teilnahmen. Dabei waren Schüler aus allen Altersklassen von 1994-2000 vertreten.
Um elf Uhr ging es dann endlich los, die ersten vier Läufer gingen mit etwa 200 weiteren Teilnehmern, bei noch etwas bedecktem Himmel, an den Start. Wie jedes Jahr bestand die Staffel aus 6 Läufern, von denen drei 5 Kilometer, zwei 10 Kilometer und der Schlussläufer 7 Kilometer bestreiten mussten.
An jeder Wechselstation wurde sowohl die Schärpe als auch das Zeitmessgerät an den nachfolgenden Läufer übergeben. Je später es wurde, desto besser wurde das Wetter, was auch die Laune der Athleten steigen ließ.
Mit einer hervorragenden Zeit von 3,14 Stunden kam die erste Staffel des Rhein-Sieg-Gymnasiums ins Ziel und belegte somit Platz 4 in der Altersklasse. Auch die anderen Staffeln folgten bald mit guten Zeiten von 3:21, 3:33 und 3:51. Nach dem Wettkampf trafen sich alle Schüler und Lehrer im Versorgungszelt, um noch eine kleine Stärkung zu sich zu nehmen, bis schließlich alle erschöpft aber zufrieden nach Hause fuhren.