3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften (Beachvolleyball)
Spieler/Innen: Jonas Röhrig, Anna Noack, Niklas Höhne, Theresa Lohmann, Lea Detsch, Jan-Peter Herberg, Luisa Lohmann und Coach Frau Friedrich
Kreismeiserschaften im Beachvolleyball 2013
Aufgrund des großen Interesses meldete das RSG zwei Mannschaften im Beachvolleyball für die Kreismeisterschaften.
Gegner war das Bodelschwingh-Gymnasium aus Herchen.
Eine Mannschaft besteht aus einem Mädchen-, einem Jungen- und einem Mixteam, diese müssen jeweils gegen das gleichgeschlechtliche Team der anderen Mannschaften spielen und wenn zwei Spiele von drei gewonnen wurden, konnte man einen Sieg verbuchen. Es spielten immer das Mädchenteam und das Jungenteam zeitgleich und am Ende das Mixteam als Endspiel.
Um nicht taktisch die Meisterschaften zu beeinflussen, musste die beiden Mannschaften des RSG zuerst gegeneinander spielen.
Für das Team RSG I spielten: Theresa und Luisa, Jonas und Niklas/Gerrit, Anna und Jan;
für das Team RSG II spielten: Annika und Lea, Jasper und Niti, Konstantin und Kim.
RSG I wurde Kreismeister, Herchen Vizemeister und das RSG II belegte den 3. Platz. Danach ging es gleich weiter und der Kreismeister RSG I spielte gegen das Gymnasium aus Wermelskirchen, die in ihrer Region kampflos Kreismeister wurden, um die Qualifikation für die Regierungsbezirksmeisterschaften.
Sowohl das Mädchen- als auch das Mixteam waren ihren Gegnern überlegen und entschieden beide Sätze eindeutig für sich. Die Jungen (Konstantin und Jasper) mussten dahingegen mehr kämpfen und gestalteten das Spiel bis zum Ende sehr spannend, mussten sich dann aber am Ende mit 1:2 geschlagen geben.
Am 13.6.13 wird das RSG-Team nach Düren zu den Regierungsbezirksmeisterschaften reisen.
Herzlichen Glückwunsch zur Qualifikation!
Bezirksmeisterschaft im Volleyball 2012/13
Am Otto Hahn-Gymnasium in Bensberg wurde die Bezirkshauptrunde im Volleyball der Mädchen ausgerichtet. Zwei Mannschaften wurden dafür gemeldet. Die Ausrichter waren auf das Turnier gut vorbereitet: keine Spielberichtsbögen, keine Anzeigetafel und keine Antennen! Wir hatten aber Glück, denn sie kamen immerhin mit sechs Mädchen (was vorher auch nicht klar war!)
Fünf Minuten vor Anpfiff kam aus heiterem Himmel noch eine dritte Mannschaft. Langsam aber lichtete sich das Chaos, denn plötzlich wurden Spielberichtsbögen in einem Kofferraum eines Kollegen gefunden. Und nach dem ersten Satz, der klar mit 25:13 ans RSG ging, wurden letztendlich auch die Antennen am Netz angebracht! Der Spielstand wurde ab und an mal durch die Halle gerufen. Es war ein unspektakuläres Spiel und obwohl die Halle sehr niedrig war, herabhängende Turngeräte den Spielfluss erheblich störten und vor allem zu vielen Punktverlusten führte, ging auch der zweite Satz zu neun an die Mädchen des RSG.
Die Überraschungsmannschaft aus Wipperfürth wurde von ihren zwei Trainern ordentlich eingenordet. Sie mussten immer gut drauf sein und bekamen verboten vor dem Spiel Chips und Süßigkeiten zu essen. Sie stellten den Mädchen zwei Packungen Müsliriegel und ein Netz Äpfel hin. So konnten die Mädchen vitaminreich gestärkt gegen uns antreten. Der erste Satz ging relativ klar mit einem Spielstand von 25:18 ans RSG. Im zweiten Satz schien die Vitamindosis zu wirken und die Gegnerinnen gingen von Anfang an in Führung. Das energiegeladenen Trainerduo heizte den Mädels ordentlich ein, aber der Erfolg war nur von kurzer Dauer, bei einem Spielstand von 18 beide konnten sich unsere Mädels dann gegen das EVB behaupten und entschieden den Satz mit 25:21 für sich.
Herzlichen Glückwunsch!