Auch im Jahr 2019 schließt das RSG nahtlos an das so „aufführungsreiche“ Vorjahr an. Den Auftakt machte am 1.Februar das Ensemble des White Horse Theatres aus London, das mittlerweile in guter, alter Tradition der Unter- und Oberstufe auf sehr unterhaltsame Art und Weise englische Theaterstücke näherbringt.
Die Klassen 5 und 6 konnten sich dieses Jahr an dem Stück „Honesty“ erfreuen, in dem das Geschwisterpaar Annie und Tim zufällig Zeugen eines Handtaschenraubes werden und den Dieb in einer temporeichen Verbrecherjagd durch London verfolgen, um ihrer Nachbarin Mrs Mouldwarp ihre Handtasche wieder zu beschaffen. Wer hätte gedacht, dass der Einkauf einer Flasche Tomatenketchup solche weitreichende Folgen haben könnte…
Den vier Schauspielern aus England gelang es im Laufe dieses Stücks in insgesamt acht unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und jeden einzelnen Charakter gekonnt, mit viel Liebe zum Detail, darzustellen. Die Bühne wurde bis in den Zuschauerraum ausgedehnt und so gelang es den Schauspielern eine große Nähe zum Publikum herzustellen. Diese erreichte ihren Höhepunkt, als mit Sara und Max (beide 5c) zwei Schüler unserer Schule aktiv ins Stück einbezogen wurden und kurzer Hand auf der Bühne ein Wachsfigurenkabinett darstellten.
Diese Aufgabe meisterten die beiden in der wohl eher ungewohnten Umgebung einfach großartig!
Nach vielen Verwicklungen und rasanten Verfolgungsjagden durch den Zuschauerraum gelang es den Geschwistern mit Hilfe einer cleveren Polizistin den Dieb zu überführen und die Handtasche der eigentlichen Besitzerin zurück zu bringen. Und wie die Belohnung von 50 Pfund für die beiden beweist, hat sich Annies und Tims „Ehrlichkeit“ gelohnt.
Ein zusätzliches Highlight für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe war wohl an diesem Freitag, dass sie nach dem Stück ausreichend Gelgenheit hatten, den einzelnen Schauspielern (auch ganz persönliche) Fragen zu stellen, die mit viel Geduld beantwortet wurden. Da wurde vom Lieblingstier über Beziehungsstatus bis hin zur Einstellung zum Brexit alles diskutiert. Und das natürlich ausschließlich auf Englisch.
Alles in allem war es wieder einmal ein äußerst gelungener Vormittag, an dem die Schülerinnen und Schüler des RSG „Englischunterricht – mal ganz anders“ erleben konnten – und der wohl einen wesentlich größeren Eindruck hinterlassen hat, als so manch „gewöhnliche“ Englischstunde…